top of page

Impressum Jagdschule Eberle & Simon Inhaber Frank Simon Silcherstrasse 33 72581 Dettingen/Erms Mobil: 0175 / 5918401 Email: Jagdschule(at)gmx.de Internet: http://www.jagdkurse-bw.de Finanzamt Bad Urach 89368/63617 Schulungsräume: Hülbenerstrasse 26/1, 72581 Dettingen an der Erms Jagdbüro: Silcherstrasse 33, 72581 Dettingen/Erms - Ausbildungsleitung Frank Simon (in Anerkennung LRA RT) Lehrreviere: Bad Urach Hann Verantwortlich für www.jagdkurse-bw.de im Sinne des Teledienstegesetzes sind Frank Simon, Silcher 33, 72581 Dettingen Erms email: Jagdschule(at)gmx.de

Impressum

Datenschutzerklärung Stand: 07.01.2019 Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen und komfortablen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Als „Verarbeitung“ gilt die Erhebung, Nutzung, Weitergabe und/oder Speicherung. Als „personenbezogene Daten“ gelten nach der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) grundsätzlich alle Daten, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann. Die genauen Definitionen der Begrifflichkeiten sind in Art. 4 DSGVO bestimmt. Nachstehende Ausführungen informieren Sie insbesondere über die Art, den Umfang, den Zweck, die Dauer und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über dessen Zwecke und Mittel der Verarbeitung wir allein oder gemeinsam mit anderen entscheiden, sowie über die von uns zur Optimierung und Nutzungsqualität gegebenenfalls eingesetzten Komponenten Dritter, die in eigener Verantwortung Daten verarbeiten: A) Informationen zum Verantwortlichen B) Rechte des Nutzers C) Informationen zur Datenverarbeitung A) Informationen zum Verantwortlichen Der Verantwortliche (nachfolgend „Anbieter“) im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Jagdschule Eberle & Simon Inhaber Frank Simon Silcherstrasse 33 72581 Dettingen an der Erms B) Rechte des Nutzers Der Nutzer hat in Bezug auf die vom Anbieter nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten das Recht, 1. eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob die ihn betreffenden Daten verarbeitet werden und auf genaue Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopien der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO; 2. die unverzügliche Berichtigung der ihn betreffenden unrichtigen Daten oder die Vervollständigung dieser Daten gemäß Art. 16 DSGVO zu verlangen; 3. zu verlangen, dass die ihn betreffende Daten gemäß Art. 17 DSGVO unverzüglich gelöscht werden, alternativ, falls beispielsweise eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen; 4. dass er die ihn betreffenden und von ihm bereitgestellten Daten nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO erhält und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern; 5. eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO einzureichen, falls der Nutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten durch den Anbieter gegen die DSGVO verstößt. 6. Der Nutzer kann grundsätzlich der künftigen Verarbeitung der ihn betreffenden Daten, welche durch einen Verantwortlichen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. C) Informationen zur Datenverarbeitung Soweit nachfolgend zu den einzelnen Datenverarbeitungen keine detaillierten Angaben erfolgen, werden die vom Anbieter verarbeiteten Daten des Nutzers gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Serverdaten Aus kommunikations- und sicherheitstechnischen Gründen werden während des Besuches der Website u.a. folgende Daten, die der Internet-Browser des Nutzers an den Anbieter bzw. an seinen Webspace-Provider übermittelt, erhoben (sogenannte Serverlogfiles): - Browsertyp und -version; - verwendetes Betriebssystem; - Website, von der der Nutzer auf die Website des Anbieters gewechselt hat (Referrer URL); - Website, die der Nutzer besucht; - Datum und Uhrzeit des Zugriffs; - Internet-Protokoll-(IP)-Adresse des Nutzers. Die Daten werden zudem vorübergehend gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit der Website. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Datenschutzerklärung

AGB 1. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer verbindlich, an dem Lehrgang der Jagdschule teilzunehmen. Die Jagdschule ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen nach dessen Eingang durch schriftliche Bestätigung der Anmeldung anzunehmen. In Fällen, in denen sich für den betreffenden Lehrgang mehr Teilnehmer anmelden, als im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Durchführung des Lehrganges dem pädagogischen Konzept der Schule entsprechen, gilt die Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Die Jagdschule kann diese verspäteten Anmeldungen ablehnen. Die Ablehnung erfolgt schriftlich und unverzüglich nach Eingang der Anmeldung. Der Komplettpreis ist in zwei Raten wie folgt zur Zahlung fällig: Die erste Rate in Höhe von 50 % des Komplettpreises ist mit Anmeldung, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen nach Bestätigung der Anmeldung der Jagdschule zur Zahlung fällig. Die 2. Rate über den Restbetrag des Komplettpreises ist bis spätestens einen Monat vor Beginn des Lehrgangs auf das Konto der Jagdschule zu überweisen. Im Komplettpreis sind Unterbringungs- und Verpflegungskosten nicht enthalten. 2. Kann die Teilnehmerzahl von min. 8 Teilnehmern für einen Lehrgang nicht erreicht werden, so kann die Jagdschule diesen Lehrgang absagen. Hieraus kann der Teilnehmer weder Schadensersatzansprüche noch ein Rücktrittsrecht herleiten. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit an den 2 fortfolgenden Lehrgängen teilzunehmen. 3. Wird die Durchführung des Lehrganges infolge höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder sonstiger von der Jagdschule nicht zu vertretender Umstände unmöglich, kann der Teilnehmer hieraus weder Schadensersatzansprüche noch ein Rücktrittsrecht herleiten. Eventuell bezahlte Gebühren, abzüglich ersparter Eigenaufwendungen der Jagdschule wie in Punkt außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund“ ausgewiesen, können in diesem Fall zurück gefordert, alternativ ein späterer Lehrgang vom Teilnehmer belegt werden. 4. Die Jagdschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die allein von anderen Lehrgangsteilnehmern verursacht werden. Der Teilnehmer stellt die Jagdschule von Schadensersatzansprüchen anderer Lehrgangsteilnehmer oder Dritter für vom Teilnehmer allein verursachter Schäden frei. Die Jagdschule haftet für alle von ihr verursachten Schäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung. Dies gilt auch für die Haftung für Schäden an vom Teilnehmer zum Lehrgang sowie zu sonstigen Veranstaltungen der Jagdschule mitgebrachten Waffen, Ferngläser und dergleichen. Die Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht für Schäden, die auf der Tötung, der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit eines Menschen beruhen. 5. Der Lehrgang beginnt mit der Zusendung des „Starterpakets“, welches entsprechende Vorbereitungsunterlagen enthält. Ist dem Teilnehmer eine Lehrgangsteilnahme aus wichtigem Grund nicht möglich und weist er der Schule den wichtigen Grund nach, erlässt ihm die Schule 50% der Lehrgangsgebühr, wenn der Teilnehmer dies bis spätestens einen Monat vor Unterrichtsbeginn der Schule per Einschreiben / Rückschein mitgeteilt hat. Die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Eine ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich, wenn der Teilnehmer im Kündigungsschreiben einen Nachweis für das Vorliegen eines wichtigen Grundes erbringt. Im Falle der berechtigten ausserordentlichen Kündigung erstattet die Schule vor Versendung des Starterpakets für ersparte Eigenaufwendung 300,- €, nach Versenden des Starterpakets 200,- Eur und nach Versendung des Ausbildungsordners 100,- zurück. Hat die Unterrichtszeit begonnen und wurde auch somit die volle Lehrgangsgebühr entrichtet, erstattet die Jagdschule für ersparte Eigenaufwendung bei Beendigung im ersten Kursdrittel 300,00 €, bei einer Beendigung im zweiten Kursdrittel 150,00 € ersparte Eigenaufwendungen zurück. Bei einer ausserordentlichen Kündigung im letzten Kursdrittel entfällt die Erstattung. Dem Teilnehmer bleibt bis einen Monat vor Lehrgangsbeginn nachgelassen, eine Ersatzperson zu benennen, die den Teilnehmer intern entschädigt und die an dem Kurs teilnimmt oder auf einen späteren Kurs umzubuchen. Die Ersatzperson muss die AGB der Schule ebenfalls akzeptieren. 6. Der Teilnehmer verpflichtet sich zu einer aktiven und kooperativen Zusammenarbeit sowohl mit der Jagdschule, als auch mit den Lehrgangsteilnehmern. In diesem Zusammenhang versichert der Teilnehmer, dass er körperlich und geistig gesund und zur Kursteilnahme inklusive des Schiesstrainings in der Lage ist. Eine ständige Anwesenheit (Mindestanwesenheitsniveau gemäss Vorgabe des LJV) während der Ausbildungszeit ist Pflicht, da ansonsten die Vergünstigungen für die Wiederholungsprüfung oder die Lehrgangsgebührenerstattung abzüglich Kostenpauschale entfallen. Die Ausbildungsvorgaben sind zu erfüllen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass eine Teilnahme an der kursgebührbefreiten Wiederholungsprüfung (siehe Ziffer 4) nur möglich ist, wenn er komplett an den zu wiederholenden Fachgebieten der Crashwoche des nachfolgenden Kurses einschliesslich Parcourtag vor der erneuten Prüfung teilgenommen hat. Im Einzelfall entscheidet die Schule, ob der Teilnehmer inzwischen die Leistungsanforderungen zur Jägerprüfung erfüllt. Dies teilt sie dem Schüler spätestens am Parcourtag, bzw dem letzten Tag des Crashkurses vor der Prüfung mit. Die Jagdschule behält sich das Recht vor bei nicht erfüllten Leistungsanforderungen zur Jägerprüfung oder Nichteilnahme an der Crashwoche inkl. Parcourstag ihren Namen als Ausbildungsstätte bei der Prüfungsanmeldung nicht zur Verfügung zu stellen. 7. Bei Nichtbestehen einzelner oder mehrerer Prüfungsteile kann der/die Betroffene einmal den Lehrgang in Form der Teilnahme am Crashkursteil eines nachfolgenden Kurses oder bei Nicht- bestehen der Schießprüfung in Form der Teilnahme am Übungsschießen während des Chrashkursteiles kostenfrei wiederholen, den entsprechenden Prüfungstermin der Jagdschule wahrnehmen und die Jägerprüfung erneut ablegen. Alternativ wird die Lehrgangsgebühr abzüglich Kostenpausschale zurückerstattet. (Geld-zurück-Garantie). Dies ist der Jagdschule binnen einer Woche nach dem nichtbestandenen Prüfungsteil per Einschreiben / Rückschein schriftlich anzuzeigen. Kosten für Kursgebühren im Wiederholungslehrgang entstehen nicht, zu entrichten sind lediglich die Vorzugs-Kostenpauschale in Höhe von 249,00 €, bei nicht bestandener Schiessprüfung eine Ausbildungswaffen, Munitions – und Standnutzungspauschale von 449,00 € inkl. am Prüfungstag. Ausnahmsweise kann die Schule den Teilnehmer statt auf den unmittelbar nachfolgenden Kurs auch auf andere Kurse innerhalb eines Jahres nach freiem Ermessen verweisen. Der Teilnehmer stimmt bereits jetzt insoweit zu. Diese besonderen Konditionen können nur einmal in Anspruch genommen werden. Das Angebot der kostenlosen Wiederholungsausbildung gilt auch für einen Teilnehmer, der auf Grund seiner schlechten Leistungen und auf Anraten der Jagdschule nicht an der Jägerprüfung teilgenommen hat. 8. Bild- und Tonaufnahmen sind während des Unterrichts nicht gestattet. Im Falle der Zuwiderhandlung kann die Jagdschule den Teilnehmer vom weiteren Unterricht entschädigungslos ausschließen. Urheber – oder Bildrechte behalten wir uns vor. 9. Mit seiner Teilnahme am ersten Kurstag bestätigt jeder Jagdschüler, dass er gesundheitlich (körperlich und geistig) den Anforderungen der Ausbildung in jeder Beziehung gewachsen ist. Die Schule hat bei vorhandenen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, das Recht, ein ärztliches Attest zu verlangen, welches die medizinisch unbedenkliche Teilnahme bestätigt. Verschweigt ein Teilnehmer eine medizinische Beeinträchtigung, verliert er das Recht auf kostenfreie Kurswiederholung und kann entschädigungslos von einer weiteren Kursteilnahme ausgeschlossen werden. Selbstverschuldete gesundheitliche Schäden oder daraus resultierender Ersatzansprüche, welche während der normalen Ausbildungstätigkeiten mit ihren üblichen Gefahren entstehen, können nicht gegenüber der Jagdschule geltend gemacht werden. 10. Alternativer digitaler Anmeldeablauf (zur schriftlichen Anmeldung mit Anmeldeformular) im Internet über unsere Homepage: Mit Durchführung des Anmeldeablaufs und bewussten Rückbestätigung der Absendung per Freigabe-Button und Rückemail als Anmeldebestätigung ist die Anmeldung auf Grundlage unserer AGBs, zustandegekommen Mit der Anmeldung und unserer Rückbestätigung erkennen Sie unsere AGBs und unsere Umsetzung der DSGVO an. (Veröffentlicht jeweils homepage www.jagdkurse.de ) 11. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine Anmeldedaten zur Bearbeitung und Verwaltung auf der EDV-Anlage der Jagdschule gespeichert und im jagdlichen Zusammenhang weitergegeben werden. Dies beinhaltet auch eine Kursinfoliste mit den Anmeldedaten aller Kursteilnehmer. Ebenso stimmt er zu, dass im Zuge des Jagdkurses entstandene Bild- und Tonaufnahmen von ihm durch die Jagdschule verwertet werden können. 12. Die ausgegebenen Kursunterlagen, digital wie schriftlich, sind nur für den ausschließlich persönlichen Gebrauch im Rahmen des Lehrgangs bestimmt. Eine Weitergabe oder Doppelverwendung ist untersagt. Jagdschule Eberle & Simon Inhaber Frank Simon Silcherstrasse 33 72581 Dettingen/Erms Mobil. 01755918401 Email: Jagdschule @gmx.de Internet: www.jagdkurse.de 13. Als Gerichtsstand wird Dettingen/Erms vereinbart.

AGB
bottom of page